In den letzten 93 Jahren hat Capital Group viel für die Gemeinschaften getan, in denen wir leben und arbeiten. Wir haben die Projekte und Entwicklungen unterstützt, die unseren Mitarbeitern besonders wichtig sind, und haben unser Geschäft nachhaltiger gemacht.
Wir unterstützen unsere Mitarbeiter, ihren Gemeinden durch Spenden, ehrenamtliche Tätigkeiten und gemeinnützige Vorstandsarbeit etwas zurückzugeben.
Wir wollen mehr Familien dabei unterstützen, durch Vermögensaufbau ihren Lebensstandard zu verbessern.
Wir wollen unsere Prozesse nachhaltiger machen, Treibhausgasemissionen senken und transparent berichten.
Unsere Mission besteht darin, das Leben der Menschen durch erfolgreiche Investments zu verbessern. Aber wir wissen auch, dass nicht alle Zugang zu Finanzdienstleistungen haben.
Unser Social Impact Program soll Finanzanlagen ermöglichen und Hürden abbauen. Deshalb wollen wir den Zugang zu finanziellen Ressourcen verbessern und Finanzwissen vermitteln. Finanziell benachteiligte Menschen sollen nicht mehr den Mangel verwalten müssen, sondern ihre Interessen kompetent verfolgen können.
Schwerpunkt unserer Nachhaltigkeitsstrategie sind erneuerbare Energien und energieeffiziente Büroausstattung.
Bis 2025 wollen wir unsere Treibhausgasemissionen um 25% verringern, durch erneuerbaren Strom sowie energieeffiziente Planung von Bürostandorten und Steuerung unserer Prozesse.
Wir legen Wert auf langfristige Beziehungen zu Zulieferern, die hochwertige Leistungen zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten. Dabei streben wir auch Partnerschaften mit kleinen, nachhaltigen, diversen Unternehmen an und fördern deren Wachstum.
Wir wissen, dass man unterschiedliche Anforderungen am besten mit unterschiedlichen Zulieferern erfüllen kann. Wir hoffen, in Zukunft mit noch mehr qualifizierten Zulieferern zusammenarbeiten zu können, ungeachtet ihrer Größe und ihrer demografischen Struktur.
Unser Verhaltenskodex für Zulieferer enthält Regeln zu den Themen Arbeitsbedingungen, Menschenrechte und sowie anderen Fragen.