Wichtige Hinweise

Diese Webseite richtet sich ausschließlich an institutionelle Investoren in Luxemburg.

 

Wenn Sie Privatanleger sind, klicken Sie bitte hier; wenn Sie Finanzintermediär sind, klicken Sie bitte hier. Informationen über andere Standorte/Länder finden Sie hier.

 

Mit Ihrem Klick bestätigen Sie, dass Sie die rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Hinweise gelesen und verstanden haben.

Core-US-Aktien bei Capital Group

Für Investoren, die nach einer aktiven Core-Strategie in US-Aktien anlegen möchten

Überzeugungsgeleitetes Investieren Unterschiedliche Perspektiven

 

Das Capital SystemTM verbindet unabhängige überzeugungsgeleitete Entscheidungen und die Diversität unterschiedlicher Perspektiven. 

Wer erfolgreich investieren will, muss ESG-Faktoren berücksichtigen. Davon sind wir überzeugt. Deshalb betrachten wir vor jeder Anlageentscheidung auch ökologische, soziale und governancebezogene Themen.

Wir unterstützen Sie – mit Lösungen, die zu Ihnen passen.

Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Stand aller Angaben 31. Dezember 2024. Quelle: Capital Group (falls nicht anders angegeben).

 

1 Kontinuität und Stabilität auf Grundlage der Investmentergebnisse unserer Core-US-Aktienstrategie, also des Capital Group Investment Company of America Composite, der langfristig weniger volatil war als der S&P 500 Total Return Index (gerechnet in US-Dollar). Quellen: Capital Group, S&P

 

2 Breite Partizipation am Markt in der mittleren US-Konjunkturphase auf Grundlage monatlicher Indexdaten von Dezember 1973 bis August 2024. Indexdaten auf Grundlage des Datastream US Total Market Index (vom 31. Dezember 1973 bis zum 31. Dezember 1994) und des MSCI USA Index (ab Januar 1995). Die gezeigten Konjunkturzyklen sind Prognosen der Volkswirte von Capital Group. Nur zur Illustration. Einzelne Portfoliomanager und Analysten können anderer Meinung sein. Quellen: Capital Group, MSCI

 

3 Die Positionierungen innerhalb des Konjunkturzyklus sind Prognosen der Volkswirte von Capital Group Stand Dezember 2023 (Punkt für 2024) und September 2024 (Punkt für 2025). Einzelne Portfoliomanager und Analysten können anderer Meinung sein. Monatserträge von Dezember 1973 bis August 2024. Indexdaten: Datastream US Total Market Index (vom 31. Dezember 1973 bis zum 31. Dezember 1994) und MSCI USA Index (ab Januar 1995). Die Erträge beziehen sich auf alle vier vollständigen Zyklen bis 31. Oktober 2024. Erträge in US-Dollar. Quellen: Capital Group, MSCI

 

4  Daten vom 31. Dezember 2022 bis zum 31. Dezember 2024 des repräsentativen Mandats Capital Group Investment Company of America (LUX)(ICA), Über-/Untergewichtung der Magnificent 7 im Capital Group Investment Company of America (LUX) (ICA) in % gegenüber dem S&P 500 Total Return Index, in USD. Magnificent 7: Alphabet, Amazon, Apple, Meta, Microsoft, NVIDIA und Tesla. Quellen: Capital Group, MSCI

 

5  Stand 31. Dezember 2024. Erträge in US-Dollar auf Grundlage unserer Core-US-Aktienstrategie, dem Capital Group Investment Company of America Composite. Quellen: Capital Group, S&P

 

* Ergebnisse unserer Core-US-Aktienstrategie, dem Capital Group Investment Company of America Composite, seit Auflegung am 31. Dezember 1933. Ergebnisse auf Basis der mit dem Anlagevolumen zu Monatsbeginn gewichteten Monatserträge. Vor Abzug von Managementgebühren und Kosten.

 

† S&P 500 Total Return Index

 

Risikofaktoren, die vor einer Anlage zu beachten sind:

 

Dieses Dokument ist weder Anlageberatung noch eine persönliche Empfehlung.

Wert und Ertrag von Anlagen können schwanken, sodass Anleger ihr investiertes Kapital ganz oder teilweise verlieren können.

Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse.

Wenn Ihre Anlagewährung gegenüber der Währung aufwertet, in der die Anlagen des Fonds denominiert sind, verliert Ihre Anlage an Wert. Dem soll mit einer Währungsabsicherung entgegengewirkt werden, aber der Erfolg der Absicherungsstrategie wird nicht garantiert.

Zu Portfoliomanagementzwecken, zur Absicherung und um Kosten zu senken, können einige Portfolios in Finanzderivate investieren.

Je nach Strategie können dazu auch die Risiken von Anleihen, Emerging-Market-Titeln und/oder High-Yield-Anleihen zählen. Emerging-Market-Anlagen sind volatil und ggf. auch illiquide.

OSZAR »